
Am 19. November 2022 findet unsere nächste Trickfilmschulung in der e.tage medien.bildung in Ulm statt.Trickfilmprojekte ermöglichen es den Teilnehmern aus der Rolle des passiven Konsumenten hinaus zu treten und die mediale Wirklichkeit, die unseren Alltag in nie da gewesenem Maße durchdringt, aktiv und selbstwirksam zu gestalten. Sie eröffnen einen ersten Blick hinter die Kulissen der Entstehung medialer Produkte und befähigen zu einer aktiven und kreativen Nutzung digitaler Technologien. Darüber hinaus fördert die Trickfilmarbeit eine Vielzahl kultureller Techniken und individueller Fähigkeiten – von lesen und schreiben, über bildnerisches und musikalisches Gestalten bis hin zu Planungs-, Team- und Kooperationsfähigkeit. Die Schulung richtet sich an Institutionen und Personen aus dem kulturellen, sozialen und pädagogischen Bereich, die Interesse daran haben die medienpädagogische Trickfilmarbeit in ihre Programme auf zu nehmen. In der Schulung werden die Grundlangen der medienpädagogischen Trickfilmarbeit vermittelt: Von der technischen Basis, über Organisation und Ablauf von Projekten, bis hin zu Figuren- und Kulissenbau, Animation, Schnitt und Vertonung. Referentin: Isabel HuberMedien- und Filmpädagogin, Mitarbeiterin des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) Anmeldeschluss: 18. November 2022 Anmeldungen an: Projekte@kinomobil-bw.de